Fahrt zum „Roten Wien“ im September 2024

Im letzten September fuhren wir mit nicht fast 20 Ehemaligen gemeinsam nach Wien um uns die Gemeindebauten des „Roten Wien“ aus den Zeiten der linken Sozialdemokratie in der Zwischenkriegszeit anzuschauen. Gemeinsam kamen wir direkt neben dem „Hof am Friedrich-Engels-Platz“ in Brittigenau unter. Trotz des Orkanwetters kamen die meisten Angemeldeten in der österreichischen Hauptstadt an und wir konnten die Bauten auch mit dem genossenschaftlichen Wohnpark Alt-Erlaa vergleichen. Den wegen des Wetters abenteuerliche Ausflug konnten wir am Sonntag mit dem berühmten Karl-Marx-Hof abrunden.

Neujahrsempfang am 27.1.2024 in der Regenbogenfabrik in Berlin


Ab 17 Uhr wollen wir zusammen mit Euch ganz informell miteinander ins Gespräch kommen. Es gibt leckere Snacks und natürlich wollen wir gemeinsam aufs Neue Jahr und „Bess’re Zeiten“ für alle anstoßen. Als Begleitung konnten wir den Musiker „Geigerzähler“ (https://geigerzaehler.info/) gewinnen, der uns ein paar Lieder spielen wird.

Ort: Regenbogenfabrik Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin

Der Vorstand sucht Verstärkung: wer ist das eigentlich und was macht man da?

Das neue Jahr hat für uns gleich mit einer Herausforderung begonnen: Die beiden Vorstandsmitglieder Corinna und Bente sind von ihrem Amt aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Wir bedauern das natürlich sehr, denn mit beiden hat uns die Zusammenarbeit viel Spaß gemacht und beide waren treibende Kräfte mit viel Engagement und immer neuen Ideen für den Verein. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal herzlich bei Bente und Corinna für die tolle Zusammenarbeit bedanken und wir wünschen euch alles Gute!
Wir „verbleibenden“ fünf Vorstandsmitglieder (Julia, Max, Mirjam, Mirko, Simon) haben ein kurzes Vorstellungsvideo für euch gedreht. Wir möchten euch damit einen kleinen Einblick geben wer wir sind und warum die Vorstandsarbeit für uns Sinn und Spaß macht:


An dieser Stelle möchten wir auch Werbung für die Vorstandsarbeit machen. Wer sich an der Arbeit des Vorstandes interessiert, kann gerne jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und in die Vorstandsarbeit „hereinschnuppern“. Auch einzelne Aufgaben können bis zur Wahl auf der kommenden MV übernommen werden (z.B Unterstützung bei unserem Newsletter).